Presse
Service für Journalisten
Gemeinsam mit unseren Experten sind wir Ihr erster Ansprechpartner bei allen journalistischen Fragen rund um die sächsische M+E-Industrie. Wir wollen Sie umfassend, schnell und aktuell informieren. Gleichzeitig geht es uns aber auch darum, den Positionen der sächsischen M+E-Industrie in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen und über die Medien eine realistische Vorstellung von unserem Industriezweig, den Unternehmen und Betrieben, zu vermitteln. Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Arbeit zu unterstützen.
Pressekontakt
Carsten Büttner
Tel. 0351 25593-25
Fax 0351 25593-78
carsten.buettner@hsw-mail.de
PRESSEMITTEILUNGEN

Der Weg aus der Krise wird deutlich länger – Lieferengpässe gefährden die Erholung der sächsischen Metall- und Elektroindustrie
Nachdem die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie – anders als 2008 zur Finanzkrise – bereits geschwächt in die Coronakrise gingen und darauf einen historischen Wirtschaftseinbruch
M+E-Industrie: Unsicherheiten und strukturelle Herausforderungen belasten weitere Erholung
Zur konjunkturellen Lage der Branchen erklärte der Unternehmensverband SACHSENMETALL:
Schnellecke Logistics Sachsen GmbH als „Bester Ausbildungsbetrieb“ der M+E-Industrie ausgezeichnet
Die Schnellecke Logistics Sachsen GmbH wurde heute als einer der besten Ausbildungsbetriebe der sächsischen Metall- und Elektroindustrie des Jahres 2020 in der Kategorie ab 500 Beschäftigte in Glauchau ausgezeichnet.
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
- Leistungsfähigkeit im Alter: Ältere Beschäftigte und ihre Bedeutung für den Arbeitsmarkt
1.6.2023, 9:00 - 15:30 Uhr - Radebeul
- Methoden und Werkzeuge der Prozessgestaltung: Personalplanung - Teil 2 "Schichtplanung - Grundlagen I"
2.6.2023, 10:00 - 11:30 Uhr - Online-Seminar
- Arbeitskreis Cybercrime/IT-Sicherheit: Verschlüsselung einmal anders
6.6.2023, 13:30 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Personalleiterkreis Dresden
13.6.2023, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Personalleiterkreis Chemnitz
14.6.2023, 13:00 - 16:30 Uhr
- Personalleiterkreis Leipzig
15.6.2023, 13:00 - 16:30 Uhr
- Chef-Workshop: “Das Beständigste ist die Unbeständigkeit”
15.6., 15:00 - 16.6.2023, 17:00 Uhr - Radebeul
- Fachtagung: Industrie trifft Hochschulen
20.6.2023, 13:00 - 19:30 Uhr - Radebeul
- Arbeitskreis Leistungsentgelt: Leistungsbeurteilung im mobilen Umfeld
22.6.2023, 9:30 - 12:30 Uhr - Radebeul
- Update Betrieblicher Datenschutz
22.6.2023, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Arbeitsvertragliche Zusatzvereinbarungen richtig gestalten
27.6.2023, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Methoden und Werkzeuge der Prozessgestaltung: Personalplanung - Teil 3 "Schichtplanung - Grundlagen II"
4.9.2023, 10:00 - 11:30 Uhr - Online-Seminar
- Lean Basis Seminar
5.9., 8:30 - 7.9.2023, 16:30 Uhr - Radebeul
- Methoden und Werkzeuge der Prozessgestaltung: Personalplanung - Teil 4 "Personaleinsatzplanung, Arbeitszeitkonten"
4.12.2023, 10:00 - 11:30 Uhr - Online-Seminar
- Lean Basis Seminar
5.12., 8:30 - 7.12.2023, 16:30 Uhr - Radebeul