SACHSENMETALL vertritt die Arbeitgeber des größten Industriezweiges Sachsens – der Metall- und Elektroindustrie (M+E). Wir unterstützen die Unternehmen vor Ort bei allen arbeitgeberspezifischen Herausforderungen. Ob tarifgebunden oder nicht – als SACHSENMETALL sprechen wir gemeinsam mit einer Stimme und setzen uns für die Interessen der M+E-Industrie auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene ein.
AKTUELLES

Aktuelle Konjunktur der sächsischen M+E-Industrie
Die sächsische M+E-Industrie profitiert noch von den Zuwächsen im Frühjahr. Aktuell verzeichnet sie aber starke Rückgänge, insbesondere in der Metallindustrie. Die Beschäftigung nähert sich dem

Beste Ausbildungsbetriebe der sächsischen Metall- und Elektroindustrie 2023
In fünf verschiedenen Kategorien hat Ministerpräsident Michael Kretschmer am 22.08.2023 die besten Ausbildungsunternehmen der sächsischen Metall- und Elektroindustrie gekürt.

Zuwanderung von ausländischen Auszubildenden für M+E-Unternehmen
Die Nachfrage an Bewerbern aus dem Ausland gewinnt immer mehr an Interesse. Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist die Besetzung von Ausbildungsstellen mit Bewerbern

MINT-Frühjahrsreport 2023
Ende Mai 2023 veröffentlichte das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln den aktuellen MINT-Frühjahrsreport 2023. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.

Bewältigung der aktuellen Energiemarktkrise – 10 Vorschläge der mitteldeutschen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände
Die aktuelle Situation ist unter anderem Ergebnis der deutschen Energiepolitik der letzten Jahrzehnte, die von allen demokratischen Parteien mitgetragen wurde. Mit den schnell ansteigenden Energiekosten sehen sich Unternehmen aller Branchen und Größe einer existenzgefährdenden Situation ausgesetzt. Wir haben mittlerweile nicht nur eine Gasmangellage, sondern eine Energiemarktkrise, getrieben vor allem auch durch explodierende Strompreise. Die mitteldeutschen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände fordern rasche, wirkungsvolle Entscheidungen der Politik.
Die Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände unterbreiten für die erforderlichen politischen Entscheidungen die folgenden 10 Vorschläge:
UNSER MITGLIEDERSERVICE
Der Vielfalt zwischen und innerhalb der einzelnen Branchen gerecht zu werden, ist uns Anspruch und Aufgabe zugleich. Unsere Mitglieder unterstützen wir bei den Herausforderungen des unternehmerischen Alltags als kompetenter und verlässlicher Partner.
Dabei vertritt der Verband die Interessen einzelner Mitglieder, soweit diese Interessen ihm nach pflichtgemäßem Ermessen vertretbar erscheinen. Wenn es z.B. um juristische Fragen im Arbeits- und Sozialrecht, die Gestaltung von modernen Arbeitsbeziehungen und die Arbeitsorganisation oder betriebliche Personalarbeit geht, dann stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und bieten umfangreiche Informationen aus einer Hand.
Unsere aktuellen Informationen und Hilfestellungen finden unsere Mitgliedsunternehmen hier.
FIRMEN IN SACHSEN

Eloma GmbH
Wir sind ein dynamisches Unternehmen, entwickeln und produzieren hochwertige Kombidämpfer und Ladenbacköfen für den Großküchenbedarf. Unser Teamgeist und Engagement in Qualität macht uns zu einem der bekanntesten Zulieferer der Gastronomie.

Gienanth Chemnitz Guss GmbH
Die Gienanth Chemnitz Guss GmbH ist eine stark expandierende mittelständische Eisengießerei in Chemnitz. Wir fertigen mit zwei HWS Formanlagen Produkte aus Grau- und Sphäroguss für unsere Kunden aus der Fahrzeugindustrie, dem allgemeinen Maschinenbau, dem Landmaschinenbau und der Armaturenindustrie. Die Gesamtkapazität...

VEM Sachsenwerk GmbH
Die VEM Sachsenwerk GmbH in Dresden ist auf die Fertigung von elektrischen Mittel- und Hochspannungsmaschinen spezialisiert, die überwiegend als Einzelanfertigungen in einer Kombination aus Handarbeit und modernster Technik entstehen. Das Sachsenwerk ist ein traditionsreiches Unternehmen, das bereits seit über 100...

Toppan Photomasks Germany GmbH
Toppan Photomasks is a wholly owned subsidiary of Toppan Photomask Company, a diversified global company. The company forms the world's premier photomask provider. Utilizing operations within the industry's most advanced and largest network of manufacturing facilities, Toppan Photomasks offers a...

KWD Kupplungswerk Dresden GmbH
Im traditionsreichen sächsischen Maschinenbau nehmen wir als Spezialunternehmen zur Herstellung von Kupplungen eine Sonderstellung ein. Kupplungen aus Dresden kommen in Maschinen und Anlagen zur Rohstoffgewinnung, im Maschinenbau, in Bau- und Landmaschinen, in Windkraftanlagen, in Stahl- und Walzwerksausrüstungen und vielen anderen...

Vitesco Technologies GmbH
Mechanische Fertigung mit Hochpräzision und Leidenschaft: Unser Standort Limbach-Oberfrohna blickt auf eine lange Tradition in der Automobilzulieferindustrie zurück. Vitesco Technologies hat die notwendigen strategischen Weichen gestellt, um unsere Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit nachhaltig zu sichern und das Unternehmen bereits im August...
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
- Arbeitskreis Demografiefester Betrieb: „Benefits - wirksam und nützlich?!“
28.9.2023, 13:00 - 16:15 Uhr - Hitachi Astemo Europe GmbH, Roßwein
- Fachtagung Arbeitszeit: Arbeitszeitgestaltung im Spannungsfeld zwischen Kundenbedarfen und Mitarbeiterwünschen
5.10.2023, 9:30 - 16:30 Uhr - Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft (TSW), Radebeul
- Fachkräfte finden und binden: Social Media in KMU – Employer Branding für den Mittelstand
17.10.2023, 9:00 - 16:30 Uhr - Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft (TSW), Radebeul
- Industrie trifft Praxisberater – SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen in der Region Dresden
18.10.2023, 13:00 - 18:00 Uhr - Theegarten-Pactec GmbH u. Co. KG, Dresden
- Krankheit im Arbeitsverhältnis: Vorbeugen und Handeln
23.10.2023, 9:30 - 16:30 Uhr - Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft (TSW), Radebeul
- Kommunikationstraining: "Führen ohne Weisungsrecht"
24.10., 8:30 - 25.10.2023, 16:00 Uhr - Radebeul
- Entgelt: Stellenbeschreibungen selbst erstellen und bewerten
26.10.2023, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Unternehmerpflichten und das rechtssichere Beauftragen und Delegieren
2.11.2023, 15:00 - 18:45 Uhr - Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft (TSW), Radebeul
- Kommunikationstraining: "Wenn Konflikte krank machen – Konfliktmanagement"
9.11.2023, 8:30 - 16:00 Uhr - Radebeul
- Herausforderung Mindestlohn
14.11.2023, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Methoden und Werkzeuge der Prozessgestaltung: Personalplanung - Teil 3 "Schichtplanung - Grundlagen II"
4.12.2023, 10:00 - 11:30 Uhr - Online-Seminar
- Lean Basis Seminar
5.12., 8:30 - 7.12.2023, 16:30 Uhr - Radebeul
- Personalleiterkreis Dresden
5.12.2023, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Personalleiterkreis Chemnitz
6.12.2023, 13:00 - 16:30 Uhr
- Personalleiterkreis Leipzig
7.12.2023, 13:00 - 16:30 Uhr
- Fachtagung "Kollektives Arbeitsrecht"
13.12.2023, 9:30 - 16:00 Uhr - Radebeul