SACHSENMETALL vertritt die Arbeitgeber des größten Industriezweiges Sachsens – der Metall- und Elektroindustrie (M+E). Wir unterstützen die Unternehmen vor Ort bei allen arbeitgeberspezifischen Herausforderungen. Ob tarifgebunden oder nicht – als SACHSENMETALL sprechen wir gemeinsam mit einer Stimme und setzen uns für die Interessen der M+E-Industrie auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene ein.
AKTUELLES

Krankschreibung per Telefon bis Ende Mai 2022 möglich
Befristet bis 31.05.2022 können Patientinnen und Patienten, die an leichten Atemwegserkrankungen leiden, telefonisch bis zu 7 Kalendertage krankgeschrieben werden. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte müssen sich dabei

MINT-Herbstreport 2021
Der aktuelle MINT-Herbstreport fasst alle aktuellen Entwicklungen und Analysen zu Angebot und Nachfrage auf dem MINT-Arbeitsmarkt sowie Kennzahlen zur MINT-Bildung zusammen. Ein Schwerpunkt des aktuellen
UNSER MITGLIEDERSERVICE
Der Vielfalt zwischen und innerhalb der einzelnen Branchen gerecht zu werden, ist uns Anspruch und Aufgabe zugleich. Unsere Mitglieder unterstützen wir bei den Herausforderungen des unternehmerischen Alltags als kompetenter und verlässlicher Partner.
Dabei vertritt der Verband die Interessen einzelner Mitglieder, soweit diese Interessen ihm nach pflichtgemäßem Ermessen vertretbar erscheinen. Wenn es z.B. um juristische Fragen im Arbeits- und Sozialrecht, die Gestaltung von modernen Arbeitsbeziehungen und die Arbeitsorganisation oder betriebliche Personalarbeit geht, dann stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und bieten umfangreiche Informationen aus einer Hand.
Unsere aktuellen Informationen und Hilfestellungen finden unsere Mitgliedsunternehmen hier.
FIRMEN IN SACHSEN

Bahntechnik Brand-Erbisdorf GmbH
Die Bahntechnik Brand-Erbisdorf ist ein traditionsreiches Unternehmen der Stahlverarbeitung. Der Ursprung liegt im Jahr 1764 mit der Gründung eines Hammerwerkes. Durch die spätere Fusion der Werke Langenau und des Dampfhammer- und Presswerkes Brand-Erbisdorf erlangte das Unternehmen Mitte des 20. Jahrhunderts...

Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH
Die SGB-SMIT Gruppe ist heute der führende mittelständische Transformatorenhersteller in Europa - der Trafo-Spezialist aus Europa mit der höchsten Kundenorientierung und ausschließlichem Fokus auf Transformatoren. Unsere Kunden finden einen zuverlässigen Partner, der sich auch schwierigen Aufgaben stellt. Mit den Anforderungen...

KREISEL GmbH & Co. KG
KREISEL Umwelttechnik ist ein international agierender Anlagenbauer und Spezialist auf dem Gebiet der Luftreinhaltung und des Schüttguthandlings aller Art. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen der Abwärmenutzung aus Schmelzprozessen an. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Entwicklung, Herstellung, Montage, Inbetriebnahme...

Chemnitzer Zahnradfabrik GmbH & Co. KG
Mit der Privatisierung der Chemnitzer Zahnradfabrik 1992 konnte ein Geschäftsmodell verwirklicht werden, das mit der Konstruktion und Fertigung ausschließlich kundenspezifischer Sondergetriebe höchsten Ansprüchen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus entgegenkommt. Um das entsprechend breite Spektrum unterschiedlichster Verzahnungs- und Gehäusegeometrien flexibel und...

KIROW ARDELT GmbH
Kirow gehört als Hersteller von Produkten für das Heben und den Transport von schweren Lasten zum Verbund der Kranunion, einem Zusammenschluss von drei Unternehmen. Kirow in Leipzig ist Marktführer für Eisenbahnkrane und Schlackentransporter, Ardelt in Eberswalde ist Markführer für Doppellenker-Wippdrehkrane...

MAHLE Industrial Thermal Systems GmbH & Co. KG (Werk Freiberg)
Der sächsische Produktionsstandort Freiberg gehört dem Geschäftsbereich Thermomanagement des MAHLE Konzerns an, welcher heute zu den weltweit führenden Erstausrüstern im Bereich der Motorkühlung und Fahrzeugklimatisierung zählt. Der Fachkräftenachwuchs wird seit vielen Jahren u. a. erfolgreich durch berufliche Erstausbildung gesichert.
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
- Fachkräfte finden und binden – Instrumente für die betriebliche Personalarbeit 2022
19.5.2022, 10:30 - 12:00 Uhr - Online-Seminar
- Arbeitskreis Industrial Engineering Sachsen (IE)
19.5.2022, 13:00 - 17:00 Uhr - Leipzig
- Fachtagung „Energie aktuell“
20.5.2022, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Fachtagung "Entgelt: Stellenbeschreibungen erstellen und bewerten"
24.5.2022, 9:30 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Arbeitskreis Cybercrime/IT-Sicherheit: „Open Data: Chancen und Risiken offener Datenmodelle“
31.5.2022, 13:30 - 16:15 Uhr - Radebeul
- Kommunikationstraining: “Fachliche Führung auf Zeit – Führen als Projektleiter“
1.6., 8:30 - 2.6.2022, 16:00 Uhr - Radebeul
- Fachtagung "Fachkräfte finden und binden – Zielgruppengerechtes Personalmarketing"
2.6.2022, 10:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Personalleiterkreis Dresden
7.6.2022, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Kommunikationstraining: „Wenn Konflikte krank machen – Konfliktmanagement“
8.6.2022, 8:30 - 16:00 Uhr - Radebeul
- Personalleiterkreis Chemnitz
8.6.2022, 13:00 - 16:30 Uhr
- Personalleiterkreis Leipzig
9.6.2022, 13:00 - 16:30 Uhr
- Auftakt zur Datenerhebung des Entgeltkompasses 2022
15.6.2022, 10:00 - 10:30 Uhr - Online-Seminar
- Elternzeit und Vertretungsbefristung
21.6.2022, 13:00 - 17:00 Uhr - Radebeul
- Datenermittlung – Teil 2 „Die REFA-Zeitaufnahme“
27.6.2022, 10:00 - 11:30 Uhr - Online-Seminar
- Lean Basis Seminar
29.6., 8:30 - 1.7.2022, 16:30 Uhr - Radebeul
- Umgang mit dem neugewählten Betriebsrat
29.6.2022, 13:00 - 17:00 Uhr - Radebeul
- Datenermittlung – Teil 3 „Die Multimomentaufnahme“
5.9.2022, 10:00 - 11:30 Uhr - Online-Seminar
- Lean Basis Seminar
20.9., 8:30 - 22.9.2022, 16:30 Uhr - Radebeul
- Datenermittlung – Teil 4 „MTM, Planzeitbausteine, Vergleichen und Schätzen“
21.11.2022, 10:00 - 11:30 Uhr - Online-Seminar
- Lean Basis Seminar
22.11., 8:30 - 24.11.2022, 16:30 Uhr - Radebeul