SACHSENMETALL vertritt die Arbeitgeber des größten Industriezweiges Sachsens – der Metall- und Elektroindustrie (M+E). Wir unterstützen die Unternehmen vor Ort bei allen arbeitgeberspezifischen Herausforderungen. Ob tarifgebunden oder nicht – als SACHSENMETALL sprechen wir gemeinsam mit einer Stimme und setzen uns für die Interessen der M+E-Industrie auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene ein.
AKTUELLES

Leitfaden „Geschäftsreisen & Praktika: von Deutschland nach Großbritannien“
Nach dem Brexit können deutsche Staatsangehörige ohne Visum in das Vereinigte Königreich für einen Aufenthalt von bis zu sechs Monaten einreisen. Für längere Aufenthalte oder

Aktuelle konjunkturelle Entwicklung der M+E-Industrie
Die deutsche Wirtschaft ist 2022 dem Ukraine-Krieg und der Energiekrise zum Trotz gewachsen. Auch die sächsische M+E-Industrie verzeichnete steigende Auftragseingänge und Umsätze. Allerdings sieht das Konjunkturbild an der Oberfläche positiver aus als es tatsächlich ist. Preisbereinigt zeigt sich bereits eine konjunkturelle Eintrübung am aktuellen Rand. Die Stimmung ist entsprechend verhalten.

Krieg in der Ukraine: Aktualisierte FAQ der BDA
Die BDA hat die FAQ zu aufenthaltsrechtlichen, arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen im Kontext des Kriegs in der Ukraine aktualisiert.

Beste Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet
In fünf verschiedenen Kategorien hat Ministerpräsident Michael Kretschmer die besten Ausbildungsunternehmen der sächsischen Metall- und Elektroindustrie gekürt.

Bewältigung der aktuellen Energiemarktkrise – 10 Vorschläge der mitteldeutschen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände
Die aktuelle Situation ist unter anderem Ergebnis der deutschen Energiepolitik der letzten Jahrzehnte, die von allen demokratischen Parteien mitgetragen wurde. Mit den schnell ansteigenden Energiekosten sehen sich Unternehmen aller Branchen und Größe einer existenzgefährdenden Situation ausgesetzt. Wir haben mittlerweile nicht nur eine Gasmangellage, sondern eine Energiemarktkrise, getrieben vor allem auch durch explodierende Strompreise. Die mitteldeutschen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände fordern rasche, wirkungsvolle Entscheidungen der Politik.
Die Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände unterbreiten für die erforderlichen politischen Entscheidungen die folgenden 10 Vorschläge:
UNSER MITGLIEDERSERVICE
Der Vielfalt zwischen und innerhalb der einzelnen Branchen gerecht zu werden, ist uns Anspruch und Aufgabe zugleich. Unsere Mitglieder unterstützen wir bei den Herausforderungen des unternehmerischen Alltags als kompetenter und verlässlicher Partner.
Dabei vertritt der Verband die Interessen einzelner Mitglieder, soweit diese Interessen ihm nach pflichtgemäßem Ermessen vertretbar erscheinen. Wenn es z.B. um juristische Fragen im Arbeits- und Sozialrecht, die Gestaltung von modernen Arbeitsbeziehungen und die Arbeitsorganisation oder betriebliche Personalarbeit geht, dann stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und bieten umfangreiche Informationen aus einer Hand.
Unsere aktuellen Informationen und Hilfestellungen finden unsere Mitgliedsunternehmen hier.
FIRMEN IN SACHSEN

Ute Schlieder Metallwarenfabrik GmbH
Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind die Grundprinzipien, die unser Unternehmen verfolgt und mit modernen Maschinen und motivierten Mitarbeitern umzusetzen weiß. Die ständige Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter ist dabei ein wichtiger Faktor, um den Marktanforderungen gerecht zu werden. Wir sind...

Photronics MZD GmbH
Die Firma Photronics stellt Photomasken für vielfältige Anwendungen in Mikroelektronik, Mikrooptik und Mikrosystemtechnik her. Darüber hinaus bieten wir umfassende Serviceleistungen einschließlich Pelliclereparatur, Maskenreinigung und Vermessen von Masken an. Photronics ist ein Unternehmen mit mehr als 1800 Mitarbeitern an 11 Standorten...

CAWi Stanztechnik GmbH
Die CAWi Group ist ein inhabergeführtes und stetig wachsendes Familienunternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten an vier Standorten in Deutschland. Wir fertigen Metallstanz- und Ziehteile, sowie Schweiß- und Montagebaugruppen aller Art mit individueller Oberflächenveredlung. Zu unseren Kunden gehören renommierte Unternehmen...

MSK Matec GmbH
Die MSK Matec GmbH versteht sich als Ausrüster rund um Kabinen und Fahrerhäuser. Als mittelständisches Unternehmen ist man auf die Entwicklung und Herstellung von Kabinen spezialisiert. Mit qualifizierten Mitarbeitern entwickelt und fertigt man hier jährlich etwa 3000 Kabinen für über...

Meeraner Dampfkesselbau GmbH
Die Meeraner Dampfkesselbau GmbH – ein Unternehmen der Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH mit Sitz in Meerane/Sachsen und einer Niederlassung in Duisburg/Nordrhein-Westfalen – bietet ihren Kunden individuelle, innovative und hochqualitative Produkte und Dienstleistungen im Bereich des Kessel-, Behälter- und...

PTF Pfüller GmbH & Co. KG
PTF — Systemanbieter für höchste mechanische AnsprücheAlles aus einer Hand: Produktentwicklung — CAD-Konstruktion, CNC-Fräsen, CNC-Drehen, CNC-Schleifen, Oberflächen, Montage.PTF ist ein international führendes Unternehmen, welches hochempfindliche mechanische Präzisionsteile herstellt. Mit über 300 Mitarbeitern in deutschen und chinesischen Standorten stellt PTF eine...

Vollmann Group – Synteks Umformtechnik GmbH
Das Unternehmen[nbsp]Synteks[nbsp]in Zwönitz ist Teil der Vollmann-Gruppe,[nbsp]die mit über[nbsp]800 Mitarbeitern an sechs Standorten in Deutschland[nbsp]und einem Standort in Tschechien hochwertige Komponenten und Baugruppen produziert, hauptsächlich für[nbsp]Kunden aus der Automobilzulieferindustrie. Im Erzgebirge sind an unserem Standort in Zwönitz ca. 170 Mitarbeiter...

TECHNE KIROW GmbH
Kirow gehört als Hersteller von Produkten für das Heben und den Transport von schweren Lasten zum Verbund der Kranunion, einem Zusammenschluss von drei Unternehmen. Kirow in Leipzig ist Marktführer für Eisenbahnkrane und Schlackentransporter, Ardelt in Eberswalde ist Markführer für Doppellenker-Wippdrehkrane...

Freiberger EuroMetall GmbH
Die Freiberger EuroMetall GmbH knüpft an eine über 800 Jahre alte Tradition der Münzherstellung im Freiberger Raum an. Wir verbinden Tradition und Innovation mit unseren Ansprüchen an höchste Qualität und absolute Zuverlässigkeit. Die Herstellung von Münzrohlingen ist unser Metier und...
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
- Fachkräfte finden und binden: Digitales Recruiting
6.2.2023, 10:30 - 11:30 Uhr - Online-Seminar
- Das neue Hinweisgeberschutzgesetz
9.2.2023, 13:00 - 17:00 Uhr - Radebeul
- Fachtagung „Arbeitsrecht 2023“
1.3.2023, 10:00 - 15:30 Uhr - Radebeul
- Methoden und Werkzeuge der Prozessgestaltung: Personalplanung - Teil 1 "Kapazitätsplanung, Personalbedarfsbestimmung"
6.3.2023, 10:00 - 11:30 Uhr - Online-Seminar
- Lean Basis Seminar
7.3., 8:30 - 9.3.2023, 16:30 Uhr - Radebeul
- Personalleiterkreis Dresden
14.3.2023, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Personalleiterkreis Chemnitz
15.3.2023, 13:00 - 16:30 Uhr
- Personalleiterkreis Leipzig
16.3.2023, 13:00 - 16:30 Uhr
- Ausbildungsleiter-Arbeitskreis
22.3.2023, 13:00 - 17:00 Uhr - Neustadt
- Fachtagung „Entgelt“: ERA und alternative Grundentgeltsysteme
30.3.2023, 9:30 - 16:30 Uhr - Radebeul
- „Arbeitszeit“
20.4.2023, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Entgeltrahmenabkommen (ERA)
11.5.2023, 9:30 - 12:30 Uhr - Radebeul
- Arbeitnehmerüberlassung: Fremdpersonaleinsatz
23.5.2023, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Leistungsfähigkeit im Alter / Mitarbeitermotivation
1.6.2023, 9:30 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Methoden und Werkzeuge der Prozessgestaltung: Personalplanung - Teil 2 "Schichtplanung - Grundlagen I"
2.6.2023, 10:00 - 11:30 Uhr - Online-Seminar
- Personalleiterkreis Dresden
13.6.2023, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Personalleiterkreis Chemnitz
14.6.2023, 13:00 - 16:30 Uhr
- Personalleiterkreis Leipzig
15.6.2023, 13:00 - 16:30 Uhr
- Update Betrieblicher Datenschutz
22.6.2023, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Arbeitsvertragliche Zusatzvereinbarungen richtig gestalten
27.6.2023, 13:00 - 16:30 Uhr - Radebeul
- Methoden und Werkzeuge der Prozessgestaltung: Personalplanung - Teil 3 "Schichtplanung - Grundlagen II"
4.9.2023, 10:00 - 11:30 Uhr - Online-Seminar
- Lean Basis Seminar
5.9., 8:30 - 7.9.2023, 16:30 Uhr - Radebeul
- Methoden und Werkzeuge der Prozessgestaltung: Personalplanung - Teil 4 "Personaleinsatzplanung, Arbeitszeitkonten"
4.12.2023, 10:00 - 11:30 Uhr - Online-Seminar
- Lean Basis Seminar
5.12., 8:30 - 7.12.2023, 16:30 Uhr - Radebeul