Schulterblick Bildungsmonitor
Das Bildungssystem in Sachsen steht in der Zwischenbilanz des INSM-Bildungsmonitors 2022 weiterhin auf Platz 1. Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag
Das Bildungssystem in Sachsen steht in der Zwischenbilanz des INSM-Bildungsmonitors 2022 weiterhin auf Platz 1. Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag
Die Auszahlung der mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 vom 23.05.2022 beschlossenen Energiepreispauschale wirft zahlreiche Anwendungsfragen auf – insbesondere zur Auszahlung durch die Arbeitgeber. Hierzu hat nun
Der aktuelle MINT-Herbstreport fasst alle aktuellen Entwicklungen und Analysen zu Angebot und Nachfrage auf dem MINT-Arbeitsmarkt sowie Kennzahlen zur MINT-Bildung zusammen. Ein Schwerpunkt des aktuellen
Nachdem die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie – anders als 2008 zur Finanzkrise – bereits geschwächt in die Coronakrise gingen und darauf einen historischen Wirtschaftseinbruch
Jedes Jahr haben sächsische Unternehmen die Möglichkeit im Rahmen der “SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen” ihre Betriebe für Schülerinnen und Schüler zu öffnen,
Die Bundesregierung hat die Einreise für Drittstaatenangehörige aus Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Brunei Darussalam, Japan und Serbien wieder beschränkt. Zulässig ist die Einreise nach Deutschland für
Angesichts des hohen Bedarfs an konkreten Beispielen aus der Praxis hat das ifaa eine Sammlung betrieblicher Beispiele zu „Digitalisierung & Industrie 4.0“ zusammengestellt.
Das FAQ-Papier der BDA beantwortet rechtliche und praktische Fragen im Zusammenhang mit Kurzarbeit sowie Kurzarbeitergeld (Kug).
Die IW Consult hat im Auftrag des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall die siebte Auflage des M+E-Strukturberichts erstellt. Der Bericht beleuchtet die aktuelle Struktur und Wettbewerbssituation der Metall-
Auch in diesem Jahr findet wieder Sachsens größte Berufsorientierungsinitiative „SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen“ statt – coronabedingt allerdings erst im Sommer. Viele Schulen nutzen diese
© 2022 SACHSENMETALL Unternehmensverband der Metall-und Elektroindustrie Sachsen e. V.