18. Juli 2022

Online-Befragung: Künstliche Intelligenz in produzierenden Unternehmen – Jetzt teilnehmen!

„Künstliche Intelligenz (KI) bietet Unternehmen die Möglichkeit, zum einen neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen, effizienter zu produzieren und Ressourcen zu sparen, zum anderen auch die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu verbessern. Dennoch ist der Einsatz von KI in deutschen, produzierenden Unternehmen im internationalen Vergleich noch gering.“, sagt Dr.-Ing. Markus Harlacher, wissenschaftlicher Experte am ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V..

In einer ifaa-Studie sollen der derzeitige Erfahrungsstand sowie die zentralen Fragestellungen bei der Einführung und Nutzung von KI in nationalen, produzierenden Unternehmen aus Sicht von Fach- und Führungskräften analysiert werden. Die Studie soll aufzeigen, welche die kritischen Erfolgsfaktoren des Einsatzes von KI sind, um darauf aufbauend Handlungsempfehlungen für die betriebliche Praxis abzuleiten. Hier geht es direkt zum Fragebogen: www.arbeitswissenschaft.net/ki-studie

MITGLIEDERLOGIN

MITGLIEDERSERVICE

Unsere Kompetenzen - Ihr Nutzen

Der Vielfalt zwischen und innerhalb der einzelnen Branchen gerecht zu werden, ist uns Anspruch und Aufgabe zugleich. Unsere Mitglieder unterstützen wir bei den Herausforderungen des unternehmerischen Alltags als kompetenter und verlässlicher Partner.

Wenn es z.B. um juristische Fragen im Arbeits- und Sozialrecht, die Gestaltung von modernen Arbeitsbeziehungen und die Arbeitsorganisation oder betriebliche Personalarbeit geht, dann stellen wir Ihnen in unserem Mitgliederservice verschiedene Dokumente als Download bereit.

zum Mitgliederservice