Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Kostenstrukturerhebung 2020 zeigt für die deutsche M+E-Industrie folgende zentrale Ergebnisse zu betriebsstrukturellen Kennziffern im ersten Jahr der Corona-Krise:
- Umsatzproduktivität umso stärker gesunken, je größer die Firma und je näher sie am Ende der Wertschöpfungskette angesiedelt ist
- Große Firmen und Fahrzeugbau weisen weiterhin höchste Umsatzproduktivität auf:
- Mehr als zwei Drittel des Umsatzes von Vorleistungen determiniert
- Produktivitätsunterschiede reduzieren sich bei Abzug der Vorleistungen
- Personalkostenquote an der Wertschöpfung steigt stark an
- Zeitarbeit geht weiter deutlich zurück
Detailliertere Analysen finden unsere Mitglieder im entsprechenden Rundschreiben.