
Gemeinsam mit der Johann-Andreas-Schubert Stiftung zeichnet SACHSENMETALL in diesem Jahr wieder die besten Auszubildenden der sächsischen Metall- und Elektroindustrie aus, die mit hervorragenden Facharbeiterabschlüssen überzeugt haben:
Kategorie „Junge Frauen in technischen Berufen“
- Marie Prugel
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, Bombardier Transportation GmbH, Görlitz
Facharbeiterprüfung: 94 Punkte
Kategorie „Industrieller Metallberuf“
- Ronny Körner
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie, Walzengießerei Coswig GmbH
Facharbeiterprüfung: 95 Punkte - Simon Scheffler
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, SMB Spezialmaschinenbau GmbH & Co.KG, Marienberg
Facharbeiterprüfung: 94 Punkte - Philipp Weber
Ausbildung zum Technischen Modellbauer, Sachsen Guss GmbH, Chemnitz/Wittgensdorf
Facharbeiterprüfung: 94 Punkte
Kategorie „Industrieller Elektroberuf“
- Martin Schudack
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Siemens Gas and Power GmbH & CO. KG, Leipzig
Facharbeiterprüfung: 98 Punkte
Kategorie „Kaufmännische Berufe“
- Elisabeth Buschbeck
Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, SMB Spezialmaschinenbau GmbH & Co.KG, Marienberg
Facharbeiterprüfung: 96 Punkte - Nelly Kerger
Ausbildung zur Industriekauffrau, Koenig & Bauer AG, Radebeul
Facharbeiterprüfung: 93 Punkte - Max Weinert
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, Starrag GmbH, Chemnitz
Facharbeiterprüfung: 93 Punkte
Herzlichen Glückwunsch!
Diese hervorragenden Ergebnisse zeigen auch, wie hoch die Qualität der betrieblichen Ausbildung ist. Denn ohne Begleitung und Unterstützung der Verantwortlichen in der Ausbildung und im Personalbereich ist das nicht möglich. Deshalb gilt unser Dank an dieser Stelle auch den Ausbildungs- und Personalleitern für Ihr Engagement.
Coronabedingt konnten die Auszeichnungen nicht im Rahmen der SACHSENMETALL-Mitgliederversammlung erfolgen, sondern werden – in Abstimmung mit den Ausbildungsbetrieben – individuell an die Auszubildenden überreicht.